Hallöchen!
Es ist Donnerstag und damit Zeit für eine neue Diskussionsrunde unter den Bilderfrauen. Wer noch mal wissen möchte wer oder was die Bilderfrauen sind, kann gern hier mal nachlesen. Diese Woche bin ich es, die ein Thema in die Runde wirft und bei den Kolleginnen nachfragt.
Ich hatte es schon mehrfach erwähnt und wer mich kennt oder schon länger meinen Blog verfolgt weiß, dass ich eher der sportliche Typ bin. Auch wenn es um dekorative Kosmetik geht lautet meine Devise “weniger ist mehr”. Ich trage jeden Tag eine getönte Tagescreme auf, Concealer, Puder und Wimperntusche. Das ist alles. Nie Rouge, ganz selten mal Lidschatten und noch seltener Lippenstift.
Und um Lippenstifte dreht sich auch das heutige Thema. Ich persönlich finde es toll, wenn Frauen Lippenstift tragen. An mir mag ich es allerdings nicht. Ich hatte zwei Phasen im Leben, in denen ich Lippenstift trug. Mit 16/17 und mit Anfang 20. Ich kann mich mit diesem Zeug auf den Lippen einfach nicht anfreunden. Ich lecke es nach fünf Minuten wieder ab oder es hängt am Trinkglas (bah finde ich das schlimm) oder es hängt am Kind. Das ist einfach nicht meins. Und dann auch dieses ewige Aufgetrage und Aufgemale. Das ist mir viel zu anstrengend.
![]() |
Auftragen oder nicht auftragen? Das ist hier die Frage! |
Wenn ich dann doch mal Lippenstift auftrage, dann auch nur in einer sehr, sehr dezenten Farbe. Dafür benutze ich den Mocha Freeze Creme Lipstick von Mary Kay. Das ist wirklich der einzige Lippenstift, den ich besitze. Ich darf unzählige (bestimmt über 20) Lippenpflegestifte und – produkte mein Eigen nennen, aber ich besitze nur einen einzigen Lippenstift.
![]() |
Der Mocha Freeze Creme Lipstick von Mary Kay. |
Aber wie ist das denn bei meinen Bilderfrauen Kolleginnen. Benutzen sie Lippenstift oder sehen sie das so wie ich? Und wenn sie Lippenstift benutzen: Was sind ihre Lieblingsmarken und geheimen Auftrage- und Haltbarkeitstipps? Hier sind die Antworten.
Bella von familieberlin
fragste genau die richtige. Seit einiger Zeit liebe ich Lippenstifte, vor allem
in sattem Pink und leuchtendem Rot. Doch dabei bin ich pingelig. Wenn die Farbe
nach kurzer Zeit aussieht, als hätte sie ein Biber abgeknabbert. Der Lippenstift
muss halten wie Hülle. Egal ob ich rede, esse oder trinke, das darf man meinen
Lippen nicht ansehen. Deswegen habe ich lange überlegt und viel probiert. Na,
jetzt biste neugierig, wa? Also, hier ist mein Geheimrezept: den Unterschied
macht im Vorfeld schon ein Peeling. Ich nutze oft abends das Lip Peeling von Lush und mache danach einfach Melkfett auf die Lippen. Morgens hast du dann per
se schon den tollsten Knutschmund, bereit für jede Farbe. Vor dem Auftragen
mache ich etwas Primer (aktuell von p2) auf die Lippen, das sorgt für längere
Haltbarkeit.
![]() |
Bildrechte: Familieberlin |
gesamten Lippen, der intensiviert die Farbe und sorgt für einen ordentlichen
Rand. Jetzt kommt endlich der Lippenstift (mein absoluter Favorit ist von MacPro Longwear) und fertig is. Ich habe nicht gesagt, dass es schnell geht. Aber
der Aufwand lohnt sich. In der Regel hält ein Auftrag den ganzen Arbeitstag
oder Abend. Außer ich bin nervös und kaue viel auf der Unterlippe. Das hält
kein Lippenstift aus glaube ich. Liebe Grüße, Bella
Alu von Grosse Köpfe
Liebe D,
Lippenstift Fan? Ich bin wahrscheinlich nicht nur Fan, ich bin eine
perfekte Werbefläche. Seit nun mehr fünf Jahren trage ich fast immer
Lippenstift. Es gibt mir einfach ein gutes Gefühl meine Lippen passend
zum Schmuck auszuwählen und aufzutragen. Inzwischen habe ich
verschiedene Sorten, Farben und Firmen durch.
![]() | ||
Bildrechte: Grosse Köpfe |
![]() |
Bildrechte: Grosse Köpfe |
War ich lange Zeit Fan von Dior Lippenstiften, so habe ich auf Empfehlung inzwischen mehrere
Farben von Maybelline 24 Stunden zu Hause. Und Kussmünder verteile ich
auch sehr gerne, am liebsten an K2 (*der das dann immer wegwischt*)
Deine Alu
Bettie von Frühes Vogerl
Liebe Dajana,
Ich bin nicht so der Schminkefix. Lippenstifte mag ich aber. Deshalb war
ich vor ein paar Jahren nahezu aufgeregt, als Lipfinity auf den Markt
kam. Der Lippenstift, der angeblich den ganzen Tag hält.
![]() |
Laut Bettie geht roter Lippenstift immer: Hier der von Max Factor X |
Freundin meinte sogar, dass sie mich selten so über ein Produkt hat
schwärmen hören. Nun ja: Die Begeisterung hielt nicht an. Zwar hielt das
Ding den ganzen Tag, das klebrige Gefühl aber auch.
habe ich einiges ausprobiert. Am besten finde ich den Chubby Stick von Clinique, der hält zwar nicht so lange. Aber: Dafür ist nicht alles auf
dem Kind, und ich fühle mich nicht wie vom Klebestift geküsst. Und das
ist ja auch schon eine Schwärmerei wert.
nicht zur Schau zu stellen und mittlerweile tue ich dies auch ganz provokant
mit oftmals sehr krassen Rottönen. Dafür bleibe ich im Rest sehr dezent und
feminin, was der Lippenstift oftmals nur unterstreicht. Ich sehe meist nicht
aufgesetzt geschminkt aus nur eben eine Note schicker, als ohne Lippenstift.
![]() |
Bildrechte: Liebling – ich blogge jetzt |
meine Lippenform und musste viele Beleidigungen einstecken, die hier an dieser
Stelle einen Tick zu vulgär meiner Ansicht wären, aber damals tat es schon sehr
weh immer wieder zu hören wie auffällig meine Lippen doch sind. Ich habe lange
gebraucht um zu begreifen, dass dies eine wahrlich schöne Aufmerksamkeit ist,
als Frau von Natur aus solche Lippen zu haben. Inzwischen stehe ich über neidvolle Blicke und Kommentare drüber, denn auch noch in der Ausbildung ist
mir eine ziemlich prägende Situation wiederfahren.
Kollegin im vollen Raum wie viel ich den bezahlt hätte. Ich verstand in diesem
Moment wie immer rein gar nichts und schaute sie nur verdutzt an. Sie wurde
etwas forscher und fragte schnippisch, du musst mich nicht für dumm verkaufen
ich seh das schon. Ich fragte erneut nach was sie meinte und dann schoss sie
mit ihrer Frage nur so heraus, für deine Lippen. Ich will wissen wie viel du
für deine Lippen bezahlt hast. Alle verstummten in dem Raum und ich antwortete nur mit
hochrotem Kopf, weil alle Aufmerksamkeit mir zu Teil wurde, das sie natürlich
wären und dies eben in der Familie liegt.
![]() |
Bildrechte: Liebling – ich blogge jetzt |
zur Schau mit einem wunderschönen Lippenstift in der allerschönsten Farbe, den
ich an meinen Shopping Tagen nur finden konnte. Das gute bei solchen Lippen ist ja, dir steht alles: Von teuer
bis billig zu Drogerie über Nobel – Nobel, nur die Haltbarkeit Variiert, aber
da bin ich ziemlich schmerzfrei und bin die typische Tussi die überall und
nirgends ihren Lippenstift nachzieht und anschließend so gar nicht mehr
feminin, sondern tat´s wahrhaftig tussi like aussieht.
Es hat wahnsinnig Spaß gemacht meine Liebe und ich wünsche dir und deiner
kleinen Kugel einen wunderschönen Donnerstag.
5 Comments
Jasmin U.
31. Juli 2015 at 20:56Liebe Dajana,
nein bist du nicht!!! ich ertrag es auch nicht lange auf meinen Lippen,leider nichtmal Gloss..und dabei finde ich es bei anderen oft wunderschön. Dank diesem Beitrag denk ich nun drüber nach ob ich es nicht mal wieder versuchen soll. Ich hab echt immer nur so "Billigteile" bis max. 5 Euro versucht…vllt lohnt sich hier etwas höherpreisiges? Lg
Mit Kinderaugen
4. August 2015 at 19:16Danke liebe Jasmin für deinen Kommentar. Dann bin ich je beruhigt das ich nicht die Einzige Frau ohne Lippenstift bin. Ich bin dank des Beitrags übrigens auch versucht mal "bessere" Produkte auszuprobieren. Bellas Schilderungen waren so toll und die Produkte klingen super. 🙂
Alina
2. August 2015 at 0:46Das Peeling klingt ja wahnsinnig interessant.
Danke ihr Lieben für die vielen neuen Inspirationen.
Anonym
26. August 2015 at 19:27Oh i bin genauso, i finde Lippenstift an andere toll.aber an mir furchtbar,immer.bis vor drei monate: meine mom schenkt mir" fran Wilson moodmatcher",die halten saulange u kräftige farben.wunderbar
Katharina
9. Mai 2016 at 17:32Hallo, ich trage auch eher selten Lippenstifte. Trotzdem mag ich sie aber sie passen halt momnetan nicht zu meinem Alltag.
Lieben Gruß Katharina