Hallöchen!
Im Juni haben wir vegetarische Produkte von der Rügenwalder Mühle getestet (hier geht’s zum Artikel). Unser Ergebnis: Wir waren überrascht wie gut die Produkte geschmeckt haben. Sogar der große Chef war nicht abgeneigt und das heißt schon etwas.
Seit Anfang November umfasst das vegetarische Sortiment nun noch mal drei neue Produkte: Es gibt Hamburger, Frikadellen und Hack. Der Unterschied zu den anderen vegetarischen Produkten ist allerdings, dass zwei der drei neuen Produkte nicht nur vegetarisch, sondern sogar vegan sind. Wir haben eines der Produkte getestet und ich möchte euch heute gern darüber berichten.
Allgemeine Infos zu den neuen fleischfreien Produkten
Die Hamburger und das Hack sind vegan und die Frikadellen sind vegetarisch. Da alle Produkte fleischfrei sind tragen sie das Europäische V-Label. Die Hauptzutaten sind hochwertige Proteine aus Soja und Weizen.
Da die Rügenwalder Mühle viel Wert auf Qualität legt, wird sehr genau auf die Zutatenauswahl geachtet. So stammt das Eiklar in den Frikadellen ausschließlich von Hühnern aus Freilandhaltung. Alle drei Produkte sind außerdem laktosefrei und ohne Zusatz von Geschmacksverstärkern. Da weißte also, dass du etwas gutes isst.
Unser Fazit
Wir lieben Burger. Deswegen war schnell klar, dass wir die vegetarischen Mühlen Hamburger testen wollen. Wie immer war der große Chef etwas skeptisch. Burger ohne Fleisch. Dit soll schmecken?! Wir waren gespannt.
Ran an die Pfanne und ab dafür. Dit Jute an den Hamburgern – die sind rucki zucki durch gebraten. Etwas Öl in der Pfanne erhitzen und den Burger von beiden Seiten insgesamt ca. fünf Minuten anbraten. Fertig. Damit kannste also och mal janz schnell ne Meute von hungrigen Kindern ruhig stellen.
Der große Chef hat also für uns nen leckeren Burger zubereitet. Kiek mal hier! Sieht doch jut aus, oder?
Und wat soll ick sagen. Schmeckt auch. Die Worte vom großen Chef “Ist doch ne janz leckere Alternative zu Fleisch.”
Da immer mehr Menschen teilweise oder sogar komplett auf Fleisch verzichten, finde ich es wirklich gut, dass die Auswahl an fleischfreien Produkten mittlerweile so groß ist. Langeweile kommt da nicht auf und man kann sich wirklich sehr abwechslungsreich ernähren.
Ich stelle also fest: Mit Kinderaugen betrachtet, hat mir der Burger auch geschmeckt. Ich habe da keinen Unterschied gemerkt.
Eure Dajana
Sponsored Post: Dieser Artikel entstand in Zusammenarbeit mit Rügenwalder Mühle.
6 Comments
Nikki
18. November 2015 at 10:14Mjam!
Wir mögen die fleischfreien Produkte von der Rügenwalder Mühle auch sehr gern. Am liebsten, und regelmäßig, kaufen wir die Aufschnitte.
Guten Appetit
Nicole
Mit Kinderaugen
18. November 2015 at 11:34Die Aufschnitte haben wir noch gar nicht probiert. Dann müssen wir das wohl mal nachholen. Lg, Dajana
Anonym
18. November 2015 at 10:41Das klingt toll und total lecker – ich bin Vegetarierin und würde die Produkte gerne kaufen – aber ob es die auch in Österreich gibt??
Mit Kinderaugen
18. November 2015 at 11:34Oh dit weeß ick gar nicht. Soll ich mich mal für dich schlau machen?
Kai
18. November 2015 at 18:28Ich bin überzeugter Fleischesser. Wie es dann bei unserer Tochter sein wird, weiß ich noch gar nicht. Bis sie essen kann und wird, dauert es ja noch ein Weilchen. Immerhin habe ich mich, seitdem ich liiert und verheiratet bin vom täglichen Fleischkonsum verabschiedet. Von daher ist der Burger zumindest mal eine Probieralternative 🙂
Nele E.
19. November 2015 at 8:29Rügenwalder Sachen für Vegetarier finde ich toll! Eben im Moment beiße ich in ein Brötchen mit Butter und vegetarischem Rügenwalder Aufschnitt. 😉 Hmmmmmmmmm….
LG
Nele E.