Hallöchen!
Die Nachfrage war schon recht groß und heute endlich habe ich es für dich: Das Rezept für Christmas Crunch! Die Herstellung vom Crunch ist ja super einfach. Die Zutaten variieren je nach Anlass und Jahreszeit. An Weihnachten sind die Farben überwiegend rot und grün, an Halloween orange, braun und lila und an Ostern eher pastellig.
Die Zutaten für das Crunch sind aber fast immer gleich bzw. kannst du ja selber entscheiden was du alles reinmachst. Der eine mag Pfefferminz mit dabei und der andere Popcorn oder Erdnüsse. Das ist nämlich das Schöne am Crunch. Es ist wunderbar vielfältig und wandelbar.
Christmas Crunch lässt sich auch super an die Lieben verschenken und ist somit das perfekte last minute Weihnachtsgeschenk.
Die Zutaten für ein Blech Christmas Crunch
- 120 g kleine Salzbrezeln oder Salzstangen
- 120 g Cheerios (Update 21.12.2022: Am besten nehmt ihr anstelle der Cheerios die Kölln Haferkissen; gibt es z.B. im Kaufland!)
- 200 g weiße Kuvertüre
- Nach Bedarf: bunte Streusel, m&m´s mit oder ohne Erdnüsse, Smarties, Mini Marshmallows, Zuckersterne oder Zuckertannenbäume, Popcorn, Erdnüsse, Pfefferminz Dragees
Christmas Crunch: Die Zubereitung
Die trockenen Zutaten werden als erstes in einer Schüssel vermengt. Also bitte zunächst NUR die Salzbrezeln (oder gern auch Salzstangen klein gebrochen), die Cheerios und Marshmallows vermischen.
Als nächstes lässt du die Kuvertüre über einem Wasserbad schmelzen.
Sobald sie geschmolzen ist, vermengst du sie vorsichtig mit einem Löffel oder einem Spatel mit den trockenen Zutaten.
Nun verteilst du das alles auf einem mit Backpapier belegtem Backblech.
Erst jetzt streust du alle übrigen Zutaten (Smarties, m&m´s, Streusel, Zuckersterne, Zuckertannenbäume, Erdnüsse, Pfefferminz Dragees) darüber.
Am besten lässt du das Crunch über Nacht aushärten und brichst es dann am nächsten Tag in kleine Stücke. Das Christmas Crunch ist perfekt als kleines Geschenk zu Weihnachten. Ich kenne niemanden, der es nicht mag.
Happy Crunching!
Ich stelle also fest: Mit Kinderaugen betrachtet, ist das Crunch sooooo lecker. Mein Bruder mag es nicht so sehr, aber ich schon. Ich nasche immer heimlich davon.
Deine Dajana
9 Comments
Steffi
20. Dezember 2018 at 20:07Hab das Rezept heute endlich mal ausprobiert. Ich gestehe, ich war skeptisch, ob es mir schmeckt. Aber es schmeckt echt oberlecker. Den Göttergatten kann ich nur schwer bremsen, damit er nicht alles wegfuttert.Danke für’s teilen.
LG Steffi
Mit Kinderaugen
1. Januar 2019 at 21:54Liebe Steffi. Das freut mich sehr. Das nächste Crunch wird bei uns für Karneval gemacht. Gesundes neues Jahr für euch!
B. wie Bert
22. Dezember 2018 at 10:58Total interessant, was es nicht alles gibt. Ich war jetzt echt neugierig und musste mir mal ansehen, wie das Bild mit den Zutaten entsteht *lach* – äh ich werde es nicht nachmachen, aber danke, ich habe so etwas auch noch nie gesehen….
Mit Kinderaugen
1. Januar 2019 at 21:55Ja, da hast du recht. Es gibt wirklich nichts, dass es nicht gibt. 😉 Lg, Dajana
Andrea
22. Dezember 2018 at 23:49Hallo Dajana,
heute war unser Dajana-Tag. Erst habe ich deinen Likör nachgemacht (ist der gut! Zwei kleine Flaschen für die Freundinnen verschenkt und eine große für mich dabehalten ?) und dann mit dem Kind deinen Weihnachtscrunch. Da war ich ja zugegebenermaßen etwas skeptisch, ob das schmeckt, aber sensationell! Ich fürchte, da bleibt nichts zum Verschenken übrig. Und optisch auch ein Traum, wir hatten noch zusätzlich Zucker-Weihnachtselfen in grün und rot, die haben es richtig weihnachtlich gemacht.
Danke für die Inspirationen und Rezepte.
Schöne Feiertage wünschen wir Euch,
viele Grüße,
Andrea
Mit Kinderaugen
23. Dezember 2018 at 11:09Liebe Andrea. So ein Dajana-Tag sollte national eingeführt werden, oder? Würd emir jefallen. 😉
Toll, dass euch alles so gut geschmeckt hat. Dann fehlt jetzt nur noch der Hefeteig Tannenbaum. Der ist auch sensationell. Schöne Feiertage für euch! Deine Dajana
Andrea
23. Dezember 2018 at 11:58Na klar, der 22.12. ist jetzt der nationale Dajana-Feinschmecker-Tag, ist gesetzt.
Und Dein Weihnachtsbaum steht noch auf der Liste…
NOCH ist etwas Crunch da….
Liebste Grüße,
Andrea
Mari
5. Februar 2019 at 11:55Schön bei MarryKotter abgeguckt und dann nicht mal verlinken…
Mit Kinderaugen
6. Februar 2019 at 10:47Hi Mari. Schön kommentiert und sich nicht mal vorher informiert. Ich habe Maria bereits mehrfach verlinkt und überall gesagt, dass ich es bei ihr auch gesehen habe. Davon abgesehen, kenne ich Crunch bereits seit Jahren aus den Staaten. Also erst überlegen und dann nen blöden Kommi schreiben. VG