Hallöchen!
Der Monat ist fast zu Ende und es wird Zeit, dass ich euch unser Spiel des Monats von AMIGO vorstelle. Ick weeß ist schon spät, aber kommt doch eh nüscht weiter im TV. Kannste och auf meinem Blog lesen und vor allem gibt es am Ende noch etwas zu gewinnen.
Das Spiel zog vor dem USA Urlaub bei uns ein und wurde zunächst eher zweckentfremdet verwendet. Zum Spiel gehören nämlich jede Menge bunter Haargummis, die sich der Mini Chef mit Vorliebe alle auf einmal über die Finger steckt.
Und übrigens MUSSTE das Spiel auch mit in die USA. Gespielt haben wir es leider nicht, denn wir hatten einfach keine Zeit. Aber egal, Hauptsache wir hatten es erstmal mit, wa?!
RingLDing ist Spiel des Monats Mai
Das Spiel des Monats Mai heißt RingLDing. Kennt das wer? Ich kannte es vorher nicht. Als ich aber gesehen habe, dass es wie auch Halli Galli und Klack! von Haim Shafir ist wusste ich, dass es gut sein muss. Ick erwähnte es bereits: Der jute Mann hat es eindeutig drauf, wenn es um die Erfindung lustiger, abwechslungsreicher und tempogeladener Spiele geht.
Was ich besonders mag, die Spiele sind zwar alle unterschiedlich, aber man erkennt am Grundaufbau, dass sie von einem Mann stammen. Finde ich super, denn sie sind alle blitz schnell erklärt und verstanden und kommen alle mit relativ wenig Zubehör aus. Perfekt also für kleinere Kinder und perfekt für unterwegs.
RingLDing ist ab vier Jahren und kann mit zwei bis sechs Spielern gespielt werden. Je nach Schnelligkeit dauert es zwischen zehn bis fünfzehn Minuten.
Das Zubehör
Wie auch Klack! und Halli Galli ist RingLDing relativ klein in der Verpackung. Zum Spiel gehören 32 Karten auf denen Hände mit Haargummis abgebildet sind, eine Glocke und 72 Haargummis in den Farben Blau, Grün, Weiß, Rosa, Orange und Gelb. Und natürlich die Spielanleitung.
Spielvorbereitung
Stellt die Glocke – auf der bereits vorm Spiel wie wilde drauf rumgekloppt wird – in die Tischmitte. Die 32 Karten mit den Händen drauf werden gemischt und mit dem Bild nach unten als Stapel neben der Glocke – auf der übrigens immer noch wie wilde drauf rumgekloppt wird – hingelegt. Die Haargummis werden nach Belieben um die Glocke und den Kartenstapel auf dem Tisch verteilt.
So wird RingLDing gespielt
Wie bei allen anderen Spielen von Haim Shafir geht es bei RingLDing um Schnelligkeit und eine gute Auffassungsgabe. Die Regeln sind sehr schnell erklärt, so dass dem wilden Spielspaß nichts im Wege steht. Und es wird wieder wild. Glaubt mir. Diese Spiele sind ja eh am besten.
Beginnen darf der älteste Spieler. Gern auch der jüngste, der mit den blauesten Augen oder wat weeß ick. Kannste dir aussuchen.
Der erste Spieler dreht die oberste Karte vom Stapel um. Zu sehen ist auf der Karte eine Hand mit einer Haargummikombination, die über die einzelnen Finger gesteckt sind. Jetzt versuchen alle Mitspieler so schnell wie möglich die auf der Karte abgebildete Haargummikombi genauso so wie auf der Karte über die eigenen Finger einer Hand zu stecken.
Sprich, die Spieler müssen sich die Karte genau ansehen, die richtigen Haargummis in der richtigen Farbe greifen und sie richtig über die Finger streifen. Das ist manchmal ziemlich kniffelig und man muss genau hinsehen wie die Gummis anzuordnen sind.
Wer glaubt zuerst fertig zu sein, muss mit der Hand an der sich die Haargummis befinden auf die Glocke hauen. Sind alle Haargummis richtig aufgesteckt, darf sich der Spieler als Belohnung die Spielkarte nehmen und sie behalten. Hat der Spieler einen Fehler gemacht und zum Beispiel einen falschen Haargummi genommen oder die Haargummis nicht richtig über die Finger gestreift muss er als Strafe eine seiner bereits gesammelten Spielkarten wieder abgeben. Hat der Spieler noch keine Karte gesammelt muss er als Strafe in der nächsten Runde aussetzen.
Spielt man mit nur zwei Spielern gewinnt der andere Spieler automatisch die Karte vom Spieler, der einen Fehler gemacht hat. Bevor der nächste Spieler eine neue Karte aufdecken darf werden alle benutzten Haargummis wieder auf dem Tisch verteilt, so dass immer alle 72 Haargummis im Spiel sind.
Ziel des Spiels
Bei RingLDing müssen die Spieler versuchen, so schnell wie möglich die auf den Karten gezeigten Kombinationen von Haargummis über die Finger zu streifen. Das ist wie gesagt manchmal ziemlich knifflig und man muss genau hinsehen welche Finger gemeint sind.
Der Spieler der zuerst fünf Karten gesammelt hat ist der Sieger.
Unsere Erfahrungen
RingLDing ist großartig. Das Spielmaterial, die Regeln und der Ablauf – alles ist sehr schön und verständlich. Wie bereits erwähnt hat der Mini Chef die Haargummis zunächst „zweckentfremdet“. Er hat sie sich wie wilde über die Finger gestreift und fand das irre witzig. Auch die Mini Chefin war sehr an der bunten Haargummis interessiert. Da sie aber relativ klein sind, durfte sie nicht damit spielen.
Das Spiel bringt jede Menge Spaß für alle. Manche Haargummikombinationen sind etwas schwieriger. Besonders die, wo ein Haargummi über drei Finger gestreift werden muss. Dass schafft der Mini Chef noch nicht beziehungsweise versucht er es, aber es klappt meistens nicht. Aber ansonsten schafft er die Kombinationen und nimmt auch fast immer die richtige Farbe.
Die Händekarten sind übrigens so gezeichnet, dass man den Handrücken und auch die Handfläche nach oben halten kann. Es ist also egal, ob Kinder beim Spielen die linke oder rechte Hand benutzen.
Gewinnt ein RingLDing Spiel von AMIGO
Und nun biste wieder janz ufjeregt und willst gleich losspielen, richtig?! Mit etwas Glück kannste das auch bald, denn zusammen mit AMIGO verlose ich ein Exemplar von RingLDing.
Die Teilnahmebedingungen
1. Verratet mir mit wem ihr gern RingLDing spielen möchtet!
2. Ihr müsst mindestens 18 Jahre alt sein.
3. Denkt bitte daran, dass ihr euren Kommentar nicht gleich seht, da ich ihn erst freischalten muss. Bitte hinterlasst einen Namen, wenn ihr anonym mitmacht (oder eure Mail Adresse) für die Gewinnbenachrichtigung. Steht im Kommentar nur anonym und kein Name, kommt der Kommentar nicht mit in den Lostopf.
4. Das Gewinnspiel endet am Freitag den 03.06.2016 um 22.00 Uhr. Den Gewinner gebe ich auf Facebook und hier unter dem Artikel bekannt.
Ich wünsche euch allen viel Glück!
Ich stelle also fest: Mit Kinderaugen betrachtet, stecke ich mir die Haargummis am liebsten einfach so über die Finger. Mama sagt ich muss das so machen wie auf den Karten. Viel cooler ist es aber, wenn ich es so mache wie ich das will.
Eure Dajana
Sponsored Post: Dieser Artikel entstand mit freundlicher Unterstützung von AMIGO.
Beendet. Gewonnen hat Inga Mais!
39 Comments
Anonym
29. Mai 2016 at 20:19Guten Abend Dajana,
mit wem ich gerne spielen möchte…mit meiner Tochter Hannah natürlich. Oder eigentlich würde sie mit mir spielen;-)
Susan+ Hannah
TTKöln
29. Mai 2016 at 20:38Ich würde es sofort mit meinem Mann und unserer großen Tochter spielen,
Tanja Jürgl
Anonym
29. Mai 2016 at 20:41Das Spiel kenne ich noch gar nicht aber es klingt nach ner Menge Spaß. Hier würde es mit dem Papa und dem Großen ( fast 4 ) und mir gespielt werden.
Schönen Abend euch noch und schöne Träume später ?
Alles Liebe Daniela
danielaguding@gmx.net
Kathrin
29. Mai 2016 at 20:48Da sind wir doch gerne dabei und probieren unser Glück.
Ich würde das Spiel mit meinem Sohn spielen.
LG Kathrin
Anonym
29. Mai 2016 at 20:53Das hört sich irre witzig an und ist genau mein Ding. Ich würde das Spiel mit Max dem Sohn meiner Freundin spielen. Der ist 5 und für solche Spiele immer zu haben. LG Sandy
Anonym
29. Mai 2016 at 21:01Hallo, es ist immer wieder toll, Spiele zu entdecken, die die ganze Familie spielen kann – angefangen von den Kleinen bis zu den Großen. Danke hier für die Vorstellung des Spieles. Da meine Nichte im Juni Geburtstag hat, würde ich gerne sie mit diesem Spiel verwöhnen und ich würde mich wirklich sehr freuen, wenn sie mich dann auch als Spielpartner auserwählen würde. Ich mag sie sehr! Herzliche Grüße sendet Jo Anne
Franziska Dambrosio
29. Mai 2016 at 21:07Hallöchen und guten Abend, das ist ja eine tolle Sache, euer Spiel des Monats. Ich würde das Spiel mit meinem sechsjährigen Sohn & meiner Mama & meiner Oma sehr gerne spielen. Das würde bestimmt super lustig werden. LG Franzi
Brandt Denise
29. Mai 2016 at 21:26Das ist ja spitze! Das wäre was für meine beiden Söhne und mich. Wir lieben sowas total! Daumen sind gedrückt.
Rose und Zelda Grabowsky
29. Mai 2016 at 21:26Das ist ja ein tollets Spiel, würde es gerne mit meinen Stiefbruder(7) und meinem Freund an einem ruhigen Wochenende spielen, das wird sicher ein Spass, bei so vielen "Haargummis". <3 LG, Tanni G.
Anonym
29. Mai 2016 at 22:01Ein tolles Spiel. Meine 4jährige Tochter und ich würden uns sehr freuen 🙂 Liebe Grüße
Ela F.
melissama_blog
29. Mai 2016 at 22:12Das Spiel hat meine Tochter seit ein paar Wochen im Spielemaxx im Auge.
Wir würden es mit den 2 besten Freunden meiner Tochter spielen die beiden stehen auf Haargummis und wenn es nur welche als Armband sind.
Lieben Gruß Ribanna
Anonym
29. Mai 2016 at 23:01Das Spiel hört sich lustig an. Am liebsten würde ich natürlich mit meinen 2 Kindern spielen 🙂
Steffi W.
Anonym
29. Mai 2016 at 23:10Hallo Dajana. Ich würde das Spiel mit meinem großen Sohn spielen.
LG
Anja
Heide
30. Mai 2016 at 1:26Na dann versuchen wir mal wieder unser Glück! Ich würde natürlich meine Tochtermaus als Gegner wählen. Sie beschließt immer so schön, das es eine Freude ist von ihr zu lernen, wie man andere durch den Kakao zieht �� LG Heide
Sternenpfeil@web.de
Anonym
30. Mai 2016 at 4:12Natürlich würde ich es gern mit meinen Kindern spielen. Wir lieben spiele und die Kids freuen sich immer wieder über neue und dieses hier scheint für jedes Alter geeignet zu sein und noch dazu irre Spaß zu machen
Wir würden es gern ausprobieren und berichten
Lg
Stefanie Knebel
30. Mai 2016 at 4:42Das ist ja ein tolles Spiel ! Das würde ich sehr gerne mit unserem kleinen Räuber Spielen! Da versuchen wir doch gerne unser Glück.
Liebe grüße Steffi und der kleine Räuber
Anonym
30. Mai 2016 at 4:52Das Spiel hört sich echt nach jeder Menge Spaß an… ich kenne Halli Gallier und das ist schon echt witzig. .. ich würde das Spiel mit meiner 4 jährigen Tochter Mia spielen…
Glg Christina Hartmann
Stefanie Koch
30. Mai 2016 at 5:03Hallo Dajana
Ich möchte das Spiel gerne für meine beiden Kinder gewinnen. Mein Mädel ist 6 Jahre alt und mein Sohn wird im August 4 Jahre alt. Wie spielen bereits Klack und Halli Galli Junior und ich bin genauso wie meine Kids von diesen kleinen Spielen von Amigo begeistert. Das Ringl Ding haben wir noch nicht aber es interessiert mich sehr. Da wird Kombination und Feinmotorik gleichzeitig geschult super das gefällt mir.
Liebe Grüße Stefanie
Email : steffi21278@web.de
Anonym
30. Mai 2016 at 5:44Guten Morgen! Mit meiner Tochter möchte ich natürlich gerne spielen, und den Papa bekommen wir bestimmt auch überredet ?
Liebe Grüße, Sabrina Schulz
Emai: Knurpselmulsch@aol.com
Nina
30. Mai 2016 at 6:13Ich würde es mit meiner großen Tochter und meinem Mann spielen. Hoffe wir haben bissel Glück 😉
Viele Grüße
Nina Finkler
Anonym
30. Mai 2016 at 6:59Hi.
Ich würde das Spiel gerne mit meinem Sohn spielen
Julia.ebbinghaus@gmx.de
Yvonne Oeder
30. Mai 2016 at 8:40Das Spiel hört sich super an und ich würde es zu gern mit meiner Tochter spielen. Da hätten wir viel Spaß mit. Danke für die Chance.
Anonym
30. Mai 2016 at 9:07Hallo Dajana,
das hört sich ja mega witzig an. Ich würde das Spiel gerne mit meinen 4jährigen Zwillingsmädels spielen. Das wird ein großer Spaß und bestimmt sehr wild…
Liebe Grüße Julia Löhr
Anonym
30. Mai 2016 at 9:12Hallo Dajana,
Hört sich ja super an das Spiel, ich würde es natürlich mit meinem Mann und unserer 3,5 jährigen Tochter spielen, sie liebt Halli Galli und wird das Spiel mit Sicherheit auch super finden!
Glg Mareike
Inga Mais
30. Mai 2016 at 9:14Liebe Dajana,
das Spiel würde ich gerne mit meiner großen Tochter spielen. Wir sind ständig auf der Suche nach neuen witzigen Spielen. Und das Spiel kannten wir bisher noch nicht. 🙂 Meine Mailadresse lautet: inga294@hotmail.com
Liebe Grüße aus dem nassen Bornheim
Inga
Nele E.
30. Mai 2016 at 9:14Jaaaa, das klingt super! Und nachdem hier Halligalli geliebt wird (und ich es bald nicht mehr sehen kann, räusper…), hoffe ich auf viiiel Glück und freue mich über die Chance!
LG
Nele E. :o)
Yvi
30. Mai 2016 at 9:18Hallo Dajana!! Das ist ja wieder mal ein supertolles Spiel! Klingt lustig!! Ich würde es mit der ganzen Familie, also mit Mann und den drei Kiddies, spielen. Ich denke, das ist für jeden was. Wir würden uns daher riesig freuen, das tolle Spiel zu gewinnen und somit hüpfe ich in den Lostopf!! Ganz viele liebe Grüße, Yvi (yvisp@web.de)
Silvia
30. Mai 2016 at 10:21Hallo meine Liebe, tolles Spiel!
Das würden Florian und ich gerne zusammen spielen 🙂
Liebe Grüße, Silvia
s.scheuschner@gmx.de
Sabine Kliaras
30. Mai 2016 at 11:00Wir würdens mit unserem Sohn und auch mit unseren Freunden abends spielen 😀 Hört sich super lustig an!
Antje Störzer
30. Mai 2016 at 13:02Was für ein toller Bericht und in tolles neues Spiel. Ich versuche gerne unser glück. Wir spielen sehr gerne und viel und ich würde das Spiel sofort mit unserem Sohn spielen.
Anonym
30. Mai 2016 at 14:42Danke erstmal für dieses tolle Gewinnspiel. Erstmal würde ich das Spiel mit meinem Mann spielen, unsere Tochter ist noch etwas zu klein aber sie hätte bestimmt auch Spaß dran 😀 Folge dir auf Facebook als Nadine Wehner nadine061187@hotmail.de
Anonym
30. Mai 2016 at 14:44Würde das Spiel gerne für mich und meine Enkelin gewinnen. Folge dir auf Facebook Birgitt Gebhardt xgebhardt@t-online.de
Andrea Patz
30. Mai 2016 at 16:22Hallo Dajana,
das ist ein tolles Spiel. Durch die Spielbeschreibung bekommt man Lust auf das Spiel. Es ist bestimmt ganz lustig, zu beobachten was andere verkehrt machen.
Liebe Grüße andrea.patz@online.de
Krümelmonster
30. Mai 2016 at 18:35Hallo Dajana,,
Das Spiel klingt sehr witzig! Ich würde es mit Emma spielen und es -so wie Ihr – mit nach Cape Coral schleppen (da geht es bald hin, hurra!).Ist klein und handlich und das Emma ständig ihre Haargummis verliert, hätten wir für den Notfall sogar noch eine Reserve. Und eine Glocke auch dabei, das ist genial, unser Halli Galli hat nämlich das Draufsteigen des Papas nicht überlebt.
Viele Grüße, Andrea
Anonym
30. Mai 2016 at 19:59Hallo, was für ein tolles Spiel. Noch nie zuvor davon gehört. Würde es gerne mit meinem Sohn und meiner Tochter spielen ✊?
Ganz liebe Grüße
Tessa W.
Familie.wolfsegger( @ )Web.de
Anonym
30. Mai 2016 at 20:57Hallo Dajana,
das mit dem "wie wild auf der Glocke einklopfen" kenne ich von Halli Galli.?
Spiel erstmal uninteressant, aber die Glocke zieht die Aufmerksamkeit auf sich.
Ich würde das Spiel gern mit meinem Sohn spielen.Er liebt Haargummis.Klaut sich immer meine.???
Lg Antje
Email:antjeluft@web.de
Christina Jakob
30. Mai 2016 at 21:33Hört sich sehr cool an!
Ich würde es mit meinen beiden Kids und meinem Mann spielen! Daumen drück!!!!
Mareike
31. Mai 2016 at 7:04Ich würde auf jeden Fall mit meinen Kindern spielen! Ganz klar.
Liebe Grüße
Mareike
Anonym
2. Juni 2016 at 8:55Hey Dajana
Ich würde das Spiel gerne mal mit unserem fast 5 Jahre alten Sohnemann spielen.
Vg Sonja
S.nick@gmx.de